Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und
liegt an dem mittleren Lauf der Elbe.
Aufgrund seiner barocken Architektur und seinen zahlreichen Kunstsammlungen
sowie seiner anmutigen Lage an der Elbe wird Dresden auch als
Elbflorenz bezeichnet.
Bekannte historische Gebäude und Bauten in Dresden sind: die Frauenkirche,
der Zwinger, die Semper-Oper, die Brühlsche Terrasse.
Unten auf der Seite finden Sie die Stadtteile
sowie die Postleitzahlen (PLZ) der Landeshauptstadt Dresden.
Die Angebote Festräume und Partyräume sind auf dieser Seite für Dresden gelistet.
Falls Sie Ihr Angebot Festräume und Partyräume für einen Festraum, Festsaal oder Partyraum
inserieren möchten,
klicken Sie bitte den Link [Anbieten] oben in der Menueleiste. Sollten Sie Fragen
hierzu haben oder Unterstützung benötigen, so senden Sie uns einfach eine kurze Email oder
eine Nachricht per [Kontakt] - ebenfalls oben in der Menueleiste zu finden.
Sie haben die Möglichkeit bis zu vier Festräume, Festhallen, Partyräume,
Partykeller oder Partylocation in einem Account zu verwalten.
Falls Sie für ihr Fest oder ihre Party auf der Suche
nach einem geeignetem Festraum oder Partyraum in Dresden sind,
um Ihre Party zu feiern, so
können Sie hier ein kurzes Gesuch inserieren. Klicken Sie
hierzu einfach auf den oder Gesuch für ...-Link weiter oben auf dieser Seite.
Bezirke / Stadteile der Stadt Dresden:
Altfranken, Altstadt, Blasewitz, Bühlau, Coschütz, Cossebaude, Cotta, Dresdner Heide, Hellerau, Johannstadt, Kleinpestitz, Langebrück, Laubegast, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Löbtau, Loschwitz, Meußlitz, Neustadt, Pieschen, Pillnitz, Plauen, Prohlis, Rähnitz, Reick, Schönfeld-Weißig, Strehlen, Tolkewitz, Trachau, Übigau, Weixdorf, Wölfnitz
Unter-Stadteile:
Albertstadt, Altmarkt, Antonstadt, Borsberg, Brabschütz, Briesnitz, Cunnersdorf, Dobritz, Dölzschen, Eichbusch, Eschdorf, Friedersdorf, Friedrichsgrund, Friedrichstadt, Gittersee, Gomlitz, Gompitz, Gönnsdorf, Gorbitz, Gostritz, Großluga, Gruna, Helfenberg, Hellerberge, Hornsberg, Hosterwitz, Kaditz, Kaitz, Kauscha, Kemnitz, Kleinluga, Kleinzschachwitz, Klotzsche, Krieschendorf, Lausa, Leipziger Vorstadt, Leuteritz, Leutewitz, Lockwitz, Malschendorf, Marsdorf, Merbitz, Mickten, Mobschatz, Mockritz, Naußlitz, Nickern, Niederpoyritz, Niederwartha, Obergohlis, Oberpoyritz, Oberwartha, Omsewitz, Pappritz, Pennrich, Piranische Vorstadt, Podemus, Quohren, Räcknitz, Radeberger Vorstadt, Reitzendorf, Rennersdorf, Rochwitz, Rockau, Roitzsch, Rosendorf, Roßthal, Schönborn, Schönfeld, Schullwitz, Seevorstadt-West, Seidnitz, Söbrigen, Stetzsch, Storbitz, Striesen, Südvorstadt-Ost, Südvorstadt-West, Torna, Trachenberge, Uckersdorf, Wachwitz, Weißer Hirsch, Weißig, Wilschdorf, Wilsdruffer Vorstadt, Zaschendorf, Zöllmen, Zschertnitz, Zschiren
Postleitzahlen der Stadt Dresden:
01067, 01069, 01097, 01099, 01108, 01109, 01127, 01129, 01139, 01156, 01157, 01159, 01169, 01187, 01189, 01217, 01219, 01237, 01239, 01257, 01259, 01277, 01279, 01307, 01309, 01324, 01326, 01328, 01462, 01465
Telefonische Vorwahl: 0351